Archiv

05. Juni 2025

Einladung zur Weihnachtsfeier:

WF24

After Work Partys 2024: wir sind wieder dabei!

AW241
AW2

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen des SPD Ortsvereins Creußen:

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Creußen wurden langjährig verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Nach gewohnt strukturierter Abhandlung der Tagesordnung durch die Vorsitzende, Claudia Stapelfeld, kam es zur Entlastung des Vorstands. Bei der Durchführung der Wahlen der Delegierten zur Bundeswahlkreiskonferenz im Bundeswahlkreis 236 Bayreuth wurden Claudia Stapelfeld und Johannes Kasel gewählt. Danach folgten Berichte aus der Vereinsarbeit und dem Stadtrat. Im Anschluss daran fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Ingeborg Frosch wurde für 40jährige Zugehörigkeit geehrt. Sie war 1984 die erste „SPD-Frau“ im Creußener Stadtrat. Auf 30jährige Mitgliedschaft können Raimund Nols und Monika Fischer zurückblicken. Für 10jährige Mitarbeit sind Revisor, Stefan Koch, der stellvertretende Vorsitzende, Günther Schäffler sowie die Vorsitzende des Ortsvereins, Claudia Stapelfeld, ausgezeichnet worden. Das humoristische Präsent: eine Grillzange mit der Aufschrift „Damit es nicht schwarz wird – SPD“ sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang des Abends.

JHV2024Ehrung
v.l.n.r.: Günther Schäffler, Raimund Nols, Claudia Stapelfeld, Stefan Koch, nicht im Bild: Ingeborg Frosch, Monika Fischer
Zange SPD
JHV2024Plenum

Einladung zur Jahreshauptversammlung:

Jhv24

Müllsammelaktion 2024:

Die Müllsammelaktion des SPD OV Creußen anlässlich des Wassermonats März war ein großer Erfolg. Am 22.03.2024 wurden – neben vier Altreifen und einem Stuhl – 20 Säcke Müll mit sämtlichen Haushaltsartikeln gefunden.

Müll24Gruppe
Müll24

Weihnachtsgrüße:

WH23

After Work 2023 - wir sind wieder dabei!!!

AW1
AW2

Einladung zur Weihnachtsfeier:

Wh2023

Bürgerdialog mit Hubertus Heil und Florian von Brunn:

Politik lebt vom offenen Gespräch und einem offenen Ohr. Aus diesem Grund fand am 12.09.2023 ein interessanter Bürgerdialog mit dem stellvertretenden SPD – Bundesvorsitzenden und Bundesminister für Arbeit und Soziales, Herrn Hubertus Heil, MdB sowie dem Spitzenkandidaten der SPD für die bayerische Landtagswahl, Herrn Florian von Brunn, MdL, statt.

Themenbereiche waren die aktuelle Arbeits – und Sozialpolitik wie Fachkräftesicherung, Transformation der Arbeitswelt, Bürgergeld und vieles mehr. Auch wurde die aktuelle bayerische Landespolitik diskutiert.

Auch eine Delegation des SPD Ortsvereins Creußen war vor Ort.

Hubertus1
Hubertus2
Hubertus3
Hubertus4
Hubertus5
Hubertus6

Stammtisch am 09.08.2023 im Biergarten Schlehenberg:

Fax231
Fax232

Mittelaltermarkt 2023:

Mam1
Mam2

Jahreshauptversammlung des SPD OV Creußen mit Neuwahlen am 26.05.2023:

Claudia Stapelfeld ist zum dritten Mal in Folge zur Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Creußen gewählt worden. Auf der Jahreshauptversammlung wurde die Verwaltungsfachangestellte einstimmig wiedergewählt. Die anwesenden Mitglieder bestätigten Günther Schäffler in seinem Amt als stellvertretenden Vorsitzenden und Johannes Kasel als Kassier sowie Marion Walter als Schriftführerin. Als Revisor wurde Mike Stapelfeld im Amt bestätigt, als zweiter Revisor neu gewählt wurde Stefan Koch. Es folgten Tätigkeitsberichte aus dem Ortsverein und aus der Stadtratsarbeit. Ferner trug der Kassier seinen Kassenbericht 2022 und die Schriftführerin das letztjährige Protokoll vor. Die Vorstandschaft wurde entlastet. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Hermann Hopf geehrt.

JHV23
v.l.n.r: Schriftführerin Marion Walter, Vorsitzende Claudia Stapelfeld, Kassier Johannes Kasel, stellv. Vorsitzender Günther Schäffler
Ehrung 2
v.l.n.r: Hermann Hopf, Vorsitzende Claudia Stapelfeld, zweiter Bürgermeister Raimund Nols

SPD-Unterbezirksparteitag am 20.05.2023 in Creußen:

PT1
PT2
PT3
PT4

Einladung zur Jahreshauptversammlung:

JHV23

Bayerns Helden: 90 Jahre SPD-Widerstand gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz

Am 29. April 1933 stimmten in namentlicher Abstimmung 84 von 100 anwesenden Abgeordneten des Bayerischen Landtages für Hitlers Ermächtigungsgesetz – das Ende der bayerischen Demokratie. Einzig und alleine die Abgeordneten der Bayern–SPD votierten dagegen.

Die parlamentarischen Widerständler der SPD gegen die Nazis setzten mit ihrem heroischen Freiheitsmut einen ewig währenden Glanzpunkt demokratischer Würde. Unter ihnen waren der spätere Nachkriegs Ministerpräsident Dr. Wilhelm Hoegner, Fraktionschef Albert Roßhaupter und der Pegnitzer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Hans Gentner.

Unsere Demokratie braucht Vorbilder, wie die damaligen Widerständler: In einer Zeit, in der im Bayerischen Landtag wieder Abgeordnete mit radikal rechtem Hintergrund antidemokratische Reden halten und unverhohlen den Parlamentarismus auszuhöhlen versuchen, ist es heute wichtiger denn je, des parlamentarischen Widerstands gegen Hitler zu erinnern.

Aus diesem Anlass waren wir vom Ortsverein Pegnitz zu einer Gedenkveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde eingeladen.

Rind1
Rind2
Rind3
Rind4
Rind5
Rind6

Frohe Weihnachten!

WH22

Verleihung der Willy-Brandt-Medaille:

Der SPD-Ortsverein Creußen überreichte im Rahmen seiner Weihnachtsfeier dem langjährigen Mitglied, Siegfried Potzel, für seine geleisteten Dienste innerhalb und außerhalb des Ortsvereins Creußen, die Willy-Brandt-Medaille. Die Ehrung übernahm die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Anette Kramme.

WillyBM

Im Bild v. l. n. r. Anette Kramme, Siegfried Potzel, Vors. C. Stapelfeld, stv. Vors. G. Schäffler

Einladung zur Weihnachtsfeier:

WH22Bild

After Work 2022: Wir sind dabei!!!

Unser Ortsverein ist auch in diesem Jahr wieder an den beiden After Work Partys am 02. und 09. Dezember beteiligt.

Schauen Sie an unserem Stand vorbei und genießen Sie u. a.: weißen Winzerglühwein, belegte Brote mit selbstgemachtem Obatzden und angemachter Mettwurst, diverse Schnäpse, Aperol Spritz und Weißwein.

Vorbeischauen lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch…

After Work (PDF, 1,07 MB)

130 Jahre Bayern-SPD — ein Vortrag von Christoph Rabenstein in Creußen:

Der SPD-Ortsverein Creußen gestaltete sein Monatstreffen im Oktober diesmal zusammen mit dem Kreisverband Bayreuth-Land. Referent Christoph Rabenstein informierte die zahlreich anwesenden Mitglieder und Gäste über die Geschichte der SPD in Bayern, die in diesem Jahr ihr 130-jähriges Gründungsjubiläum feiert. Der interessante und bewegende Vortrag umfasste die Zeit von der Gründungsversammlung der SPD 1892 in Regensburg über das Wirken von Friedrich Puchta und Oswald Merz in Bayreuth bis hin zu der aktuellen Situation der Partei in Bayern.

130J1
v. l. n. r.: Martina Waha (Vorsitzende AsF), Sonja Wagner (Vorsitzende KV Bayreuth-Land), Christoph Rabenstein (MdL a.D.), Claudia Stapelfeld (Vorsitzende OV Creußen)
130J2
130J3
130J4
Rabenstein

Ferienprogramm der Stadt Creußen:

Teilnahme der SPD Creußen am 24.08.2022

Besuch der Bio-Imkerei Herzing in Büchenbach

Alles Wissenwerte über Bienen wurde uns an diesem schönen Nachmittag vermittelt.

Biene1
Biene2
Biene3

Katarina Barley in Bayreuth - wir waren dabei:

Am 15.07.2022 besuchte die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, die Stadt Bayreuth und referierte über die aktuellen Geschehnisse im EU-Parlament - unser Ortsverein war dabei:

Barley1 Barley2

SPD-Mitgliederversammlung / Stammtisch bei Franco's Ristorantino:

Franco

SPD-Mitgliederversammlung / Stammtisch bei unserem Mitglied Horst Lautner in der Ausflugsgaststätte Schlehenberg:

Am 15.06.2022 fand unsere monatliche Mitgliederversammlung statt. Wir trafen uns diesmal bei unserem Mitglied, Horst Lautner, im wunderschönen Biergarten in Schlehenberg. Ein kurzweiliger Abend mit guten Gesprächen bei besten äußeren Bedingungen und vorzüglicher Verpflegung, neigte sich schneller als gedacht dem Ende entgegen.

Fax
Fax1
Fax2
Fax3
Fax4

Jahreshauptversammlung 2022 mit Ehrungen:

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Creußen am 03. Juni 2022 begrüßte die Vorsitzende, Claudia Stapelfeld, zahlreiche Mitglieder und Gäste.

Ein besonderer Gruß galt der stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Kreisverbands Bayreuth-Land, Jessica Marcus sowie der stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Bayreuth, Silke Winkelmaier.

Nachdem die Tagesordnungspunkte Berichte aus dem Stadtrat, der Vorsitzenden und des Kassiers abgearbeitet wurden, erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft.

Ehe die Ehrungen ausgesprochen werden konnten, fand die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Stimmkreiskonferenz 403, Bayreuth, statt.

Geehrt wurden für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD, Peter Spröde und Christian Heß.

JHV221
JHV222
JHV223
JHV224
JHV225
JHV226

Für ihr Interesse am Ortsverein erhielt das Mitglied Taghrid Elhanafy (erste von rechts) ein SPD-Shirt überreicht:

JHV227

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022:

JHV2022

Wir waren in Berlin:

Auf Einladung unserer parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Anette Kramme, waren wir vom 11.05. bis 13.05.2022 zu einer politischen Bildungsfahrt in Berlin.

Unser Programm umfasste den Besuch einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag inklusive Kuppel des Reichstagsgebäudes. Des Weiteren stand ein Rundgang durch die Altstadt von Potsdam sowie eine Führung durch die Gedenkstätte in der Lindenstraße (ehemaliges Stasigefängnis) auf dem Programm. Abgerundet wurde die Reise mit einer Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt sowie einen Besuch des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors und eines Empfangs in der bayerischen Landesvertretung mit Bewirtung.

Berlin1
Berlin3
Berlin4
Berlin5
Berlin6
Berlin7
Berlin8
Berlin9
Berlin10

Maifeier in Eckersdorf:

Unter dem Motto „GeMAInsam gestalten wir die Zukunft“ fand in Eckersdorf eine gelungene Veranstaltung mit einer launigen Rede von Andreas Zippel und musikalischer Untermalung statt. Auch unser Ortsverein war hierbei vertreten:

Mai1
Mai2
Mai3
Mai4
Mai5
Mai6

RAMA DAMA MÜLLSAMMELAKTION: “MEIN MAIN MUSS SAUBER SEIN”:

Unter diesem Motto haben wir uns bei der Stadt Creußen für Freitag, den 25. März 2022 angemeldet. Wir teilten uns in vier Gruppen auf und machten den Main auf der rechten Seite (Richtung Bayreuth) sauber. Außerdem befreiten wir das Bahnhofsareal von Müll. Wir bekamen innerhalb von zwei Stunden zwölf große Müllsäcke zusammen.

Es ist erschreckend, wie achtlos einige Menschen mit unserer Natur umgehen und diese mit Schuhen, Flaschen, Töpfen, Handys, Bauschutt etc. verunstalten.

Müll1
Müll2
Müll3
Müll4
Müll5

Versprochen und Gehalten:

Ein Punkt unseres Wahlprogrammes bei der Kommunalwahl 2020 war die Erweiterung der Kindertagesstätte Rosental. Diese wird nun umgesetzt.

Das Bild zeigt uns vor dem Erweiterungsgrundstück:

Kita

Weihnachtsgruß:

Weihnachtsgruß 2021
Weihnachten21
Weihnachten212
Weihnachten213
Weihnachten214

Absage Weihnachtsfeier am 18.12.2021

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 20.08.2021:

JHV 21 17
JHV 21 19
JHV 21 13
JHV 21 11
JHV 21 10
JHV 21 15
JHV 21 8
JHV 21 4
JHV 21 1
JHV 21 18
JHV 21 14
JHV 21 16
JHV 21 3
JHV 21 2
JHV 21 20

Einladung zum Stadtspaziergang mit Anette Kramme:

Kramme Spaziergang (PDF, 218 kB)

Einladung zur Jahreshauptversammlung:

JHV 2021 (PDF, 325 kB)

Terminplan ab Juni 2021:

Termine ab Juni 2021 (PDF, 174 kB)

Wir gratulieren Anette Kramme zur Nominierung als SPD Kandidatin im Wahlkreis 237 für den Deutschen Bundestag:

KW1
KW2
KW3
KW4
KW5

MdB Anette Kramme zu Gast bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Creußen:

Kramme jhv

Der SPD Ortsverein Creußen führte am 04.09.2020 seine jährliche Jahreshauptversammlung durch. Die Vorsitzende Claudia Stapelfeld freute sich, die Parlamentarische Staatsekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, MdB Anette Kramme sowie die Vorsitzende des Kreisverbandes Bayreuth-Land, Kreisrätin Sonja Wagner, zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Auf der gut besuchten Versammlung ließ man das vergangene Jahr Revue passieren. Claudia Stapelfeld berichtete für den Vorstand über die Aktivitäten seit Mai 2019. Im Mittelpunkt stand hier eine Nachbetrachtung der Kommunalwahl 2020. Der neu gewählte zweite Bürgermeister, Raimund Nols, informierte über Neuigkeiten aus dem Stadtrat. Nach dem Bericht des Kassiers, Johannes Kasel, und der Revisoren stimmten die anwesenden Mitglieder einstimmig der Entlastung der Vorstandschaft zu. Anette Kramme gab in ihrem Vortrag Auskunft über die bisherigen und aktuellen Maßnahmen des SPD-geführten Arbeits- und Sozialministeriums zur Bewältigung der Corona-Pandemie.

Terminplan für das 2. Halbjahr 2020:

Termine, 2. Halbjahr 2020 (PDF, 172 kB)

Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Creußen:

Der SPD-Ortsverein Creußen hat sich auch dieses Jahr - trotz der Corona begleitenden Einschränkungen - entschieden, zum Wohle der Kinder am Ferienprogramm der Stadt Creußen mitzuwirken.

Am Montag, den 3. August 2020 trafen wir uns um 13:00 Uhr mit den Kindern am Rathaus. Von dort liefen wir den Naturlehrpfad „Oberes Rotmaintal“ bis zum Spielplatz in Gottsfeld. Bei der Wanderung sammelten die Kinder viele Eindrücke über die Funktion des Waldes. Dazu trugen auch die vielen, interessanten Schautafeln auf dem Weg bei, beispielsweise die Betrachtung der Baumringe und die Besichtigung eines Fuchsbaus. Die Wanderer waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten sich bei der Ankunft am Spielplatz in Gottsfeld eine Stärkung und ein Eis als Nachtisch redlich verdient. Die Kinder hatten Gelegenheit, den Spielplatz ausgiebig zu erkunden. Ein Fußballspiel auf dem benachbarten Bolzplatz zwischen Fans des FC Bayern München und dem ruhmreichen 1. FC Nürnberg endete leistungsgerecht 1:1. Um 16:30 Uhr sind wir wieder am Rathaus eingetroffen; alle Beteiligten zogen ein positives Resümee.

FEPO 1 20
FEPO 2 20
FEPO 3 20
FEPO 4 20
FEPO 5 20
FEPO 6 20

Jetzt Mitglied werden!!!!

https://mitgliedwerden.spd.de/eintritt

Gruppenfoto 2020

Bei unserem ersten Familien-Stammtisch nach „Corona“ durften wir unser neues Mitglied Taghrid begrüßen. Wir freuen uns über ein engagiertes und aktives Mitglied.

Ergebnisse der SPD bei der Stadtratswahl 2020:

  1. Raimund Nols 1.194 Stimmen
  2. Claudia Stapelfeld 697 Stimmen
  3. Thomas Kolb 472 Stimmen
  4. Günther Schäffler 295 Stimmen
  5. Johannes Kasel 218 Stimmen
  6. Ulrike Weih 204 Stimmen
  7. Jeanette Schäffler 200 Stimmen
  8. Doreen Schäffler 192 Stimmen
  9. Peter Spröde 190 Stimmen
  10. Marion Schmidt 174 Stimmen
  11. Hans-Jürgen Zrenner 167 Stimmen
  12. Mike Stapelfeld 153 Stimmen
  13. Siegfried Potzel 105 Stimmen
  14. Horst Walter 104 Stimmen
  15. Denise Küfner 99 Stimmen
  16. Monika Fischer 98 Stimmen

Die Vorstandschaft des SPD OV Creußen bedankt sich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihren großartigen Einsatz sowie bei den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.

Termine im 1. Halbjahr 2020: Termine 2020 (PDF, 124 kB)

SPD-Aktion zum Valentinstag 2020:

Zum Valentinstag am Freitag, den 14.02.2020 überreichten die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 in lockerer Atmosphäre Schokoladenherzen und Erdbeermarmelade an die Bürgerinnen und Bürger. Es war ein gelungener und unterhaltsamer Nachmittag.

Valentin 4
Valentin 5
Valentin 1
Valentin 2
Valentin 3
Valentin 6

Kommunalwahl 2020:

Flyer Bild Vorne Flyer Bild hinten
Flyer Bild Vorne Flyer Bild hinten

Vortrag mit MdB Anette Kramme zum Thema "Zukunft der Rente":

Zukunft der Rente

Ein interessanter Abend....

Kramme 1 Kramme 2 Kramme 3

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der SPD:

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden von der Vorsitzenden, Claudia Stapelfeld, Irmgard und Siegfried Potzel für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Siegfried Potzel war jahrelang Stadtratsmitglied sowie Vorsitzender des Ortsvereins. Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Monika Fischer sowie Raimund Nols die SPD-Nadel in Silber.

von links: C.Stapelfeld, I. Potzel, S. Potzel, R. Nols, M. Fischer
von links: C.Stapelfeld, I. Potzel, S. Potzel, R. Nols, M. Fischer

Aufstellungsversammlung vom 29.11.2019 zur Stadtratswahl am 15.03.2020:

Eine starke Liste für Creußen

SPD nominiert Kandidaten für die Stadtratswahl

Creußen

Die SPD hat ein starkes Team für die am 15. März 2020 anstehende Stadtratswahl in Creußen nominiert. Die zehn SPD-Mitglieder und sechs unabhängigen Kandidaten wurden von den stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig gewählt. Angeführt wird die Liste von der Ortsvereinsvorsitzenden Claudia Stapelfeld.

Sie begrüßte zu Beginn den Landratskandidaten der SPD, Jan-Michael Fischer sowie die Kreisvorsitzende, Sonja Wagner, die der Einladung zur Aufstellungsversammlung gerne gefolgt sind.

C. Stapelfeld berichtete über die seit ihrem Amtsantritt im Mai diesen Jahres verfolgten und erreichten Ziele, wie zum Beispiel Aktivierung der Mitglieder, Erstellung einer eigenen Homepage und Planung bzw. Vorbereitung der Kandidatenliste für die Stadtratswahl 2020 in Creußen. Sie hob hervor, dass sowohl erfahrene als auch junge Kandidatinnen und Kandidaten gewonnen werden konnten. Neben den beiden Stadtratsmitgliedern der SPD, Raimund Nols und Thomas Kolb, die wieder den Einzug in den Stadtrat schaffen wollen, hoffen auch vier Neulinge mit einem Alter bis 25 Jahre, die Wähler zu überzeugen und eine gute Platzierung zu erreichen.

Unter dem nach wie vor aktuellen Motto der sozialen Gerechtigkeit will die SPD die Stadt Creußen und ihre Ortsteile sowohl für die einheimischen Bürger als auch für zukünftige Neubürger attraktiver gestalten. C. Stapelfeld nannte hierfür beispielhaft die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, Bereitstellung von neuen Bauplätzen, Ausbau der Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Verbesserung der Nahversorgung durch Ansiedlung eines weiteren Einkaufsmarktes sowie eines Kinderarztes und Stabilität der Kommunalabgaben trotz des bestehen-den Sanierungsbedarfs des Kanalnetzes.

Liste der SPD-Kandidaten:

  1. Claudia Stapelfeld, 49, Verwaltungsfachangestellte
  2. Raimund Nols, 66, Polizeihauptkommissar a. D.
  3. Thomas Kolb, 62, Key Account Manager
  4. Johannes Kasel, 23, Verwaltungsinspektor
  5. Günther Schäffler, 59, Servicemitarbeiter
  6. Marion Schmidt, 45, Lageristin
  7. Doreen Schäffler, 25, Einzelhandelskauffrau
  8. Denise Küfner, 20, Kauffrau für Büromanagement
  9. Jeanette Schäffler, 25, Bäckereiverkäuferin
  10. Mike Stapelfeld, 55, Regierungsamtsrat
  11. Ulrike Weih, 63, Förderlehrerin
  12. Horst Walter, 59, Elektrotechniker
  13. Peter Spröde, 77, Pensionär
  14. Monika Fischer, 75, Lehrerin i. R.
  15. Siegfried Potzel, 73, Pensionär
  16. Hans-Jürgen Zrenner, 71, Rentner

Nachrückerin: 1. Marion Walter, 62, Sozialversicherungsfachangestellte

Nominierung2 Nominierung10 Nominierung1 Nominierung4 Nominierung5 Nominierung6 Nominierung7 Nominierung8 Nominierung9 Nominierung11 Nominierung12

Einladung zur Nominierungsversammlung für die Kommunalwahl 2019:

Nominierung

Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2020:

Wir gratulieren unserem Landratskandidaten Jan sehr herzlich zu seiner Nominierung. Wir unterstützen Ihn mit voller Kraft. Der Ortsverein Creußen ist mit zwei Listenplätzen sehr gut vertreten, nämlich mit Claudia Stapelfeld auf Platz 14 und Thomas Kolb auf Platz 31.

Kreistag 1
Kreistag 2

Wir waren auch dabei:

Beim interessanten politischen Frühschoppen mit unserem Generalsekretär, Lars Klingbeil, am Samstag, den 19.10.2019 im Herzogkeller in Bayreuth, waren wir vom OV Creußen auch dabei.

Anbei einige Impressionen von dieser tollen Veranstaltung:

Frühschoppen
Frühschoppen 2
Frühschoppen 3
Frühschoppen 4
Frühschoppen 5

Infoveranstaltung:

Bei unserer Umfrageaktion am Samstag, den 28.09.2019 konnten wir von den Creußener Bürgern viele interessante Anregungen bzw. Probleme aufnehmen. Diese werden wir in unserem Wahlkampf berücksichtigen.

Schuh 6
Schuh 1
Schuh 4

Info-Veranstaltung

Wo drückt der Schuh?

Wann?: 28.09.2019, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo?: Edeka Creußen

Der SPD Ortsverein trauert:

Nachruf 2

Impressionen vom SPD-Ferienprogramm 2019:

Der SPD-Ortsverein Creußen beteiligte sich wie in den letzten Jahren wieder am Ferienprogramm der Stadt Creußen. Ausflugsziel war die 800 Jahre alte Burg Rabenstein im Herzen der Fränkischen Schweiz. Zuerst wurde die Sophienhöhle besucht. Über Jahrtausende sind traumhafte Tropfsteingebilde entstanden, Stalagmiten wie der riesige Millionär oder bis zu fünf Meter lange Sinterfahnen. Das Skelett eines Höhlenbären beeindruckte die Kinder am meisten.

In der Tropfsteinhöhle
In der Tropfsteinhöhle

Nach einem kurzen Spaziergang ging es in die Burg Rabenstein. Dort wurden wir bereits von einem Burgführer erwartet. Die Burg wurde Anfang des 12. Jahrhunderts errichtet. Im Jahre 1405 wurden erstmals ein Unteres und ein Oberes Haus zu Rabenstein beurkundet. Besonders interessant waren die alten Gestühle, sowie die Feuerwaffen und die Ritterrüstungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Die Gruppe bei „Tageslicht“
Die Gruppe bei „Tageslicht“

Nach einer gemeinsamen Brotzeit im Biergarten der Gutsschenke ging es wieder zurück nach Creußen.

Die Kinder waren von dem Ausflug begeistert.

Vor der Burg Rabenstein
Vor der Burg Rabenstein

Der SPD Ortsverein trauert:

Nachruf

Der SPD Ortsverein Creußen verliert mit Hans Hufnagel einen aufrechten Sozialdemokraten sowie einen geschätzten und allseits geachteten Menschen. Wir bedanken uns für sein Engagement sowie seinen Einsatz in seiner aktiven Wirkungszeit und für die vielen Jahre, in denen er uns als treues Mitglied unterstützte.

Wir gratulieren:

Unsere langjährige Genossin Monika Fischer feierte am 06.08.2019 ihren 75. Geburtstag!
Die Glückwünsche überbrachte unsere Vorsitzende, Claudia Stapelfeld, persönlich.
Über den mitgebrachten Blumengruß freute sie sich im Rahmen eines gemütlichen SPD-Kaffeeplausches sehr.

Teilen